Schwimmbad

Für unsere Patienten und Kunden steht eine große Auswahl an Wasserangeboten bereit. Ob Aquafitness, Aquajogging, Kinderschwimmkurse oder Babyschwimmen,es ist für jeden von “Jung” bis “Alt” was dabei. Feste Freischwimmzeiten geben auch jedem die Möglichkeit, individuell im Wasser zu trainieren oder einfach nur ein paar Runden zu schwimmen.

Eckert Kinderschwimmschule

Ein Familienurlaub am Meer oder im Sommer mit Ihren Kindern ins Freibad?

Mit einem Kind, das noch nicht schwimmen kann, birgt jeder Familienausflug ans Wasser eine beunruhigende Gefahr. Das muss nicht sein,denn Kinder können schon sehr früh schwimmen lernen.

Wann ist der richtige Zeitpunkt Schwimmen zu lernen?

Der ideale Zeitpunkt für einen Schwimmkurs ist immer von der individuellen Entwicklung des Kindes abhängig. Wie hoch ist die Eigenmotivation? Zeigt ein Kind noch Trennungsschmerz? Kann es sich über einen gewissen Zeitraum schon konzentrieren? Idealerweise sollten Kinder jedoch schon vor dem Eintritt in die Schule schwimmen können. Das perfekte Alter für einen Schwimmkurs liegt daher zwischen 5 bis 6 Jahren. Die Kinder erlernen so schon früh ein Minimum an Selbstrettungskompetenz und können sich selbstständig aus Gefahrensituationen befreien. Das verhindert Schwimmunfälle, stärkt das Selbstvertrauen und gibt den Kindern ein Gefühl von Sicherheit und Unabhängigkeit.

Neugierig geworden?

Sind Sie jetzt neugierig geworden oder haben Sie noch Fragen rund um unseren Kinder-Schwimmkurs? Dann kontaktieren Sie uns doch ganz einfach unverbindlich über das Kontaktformular. Wir freuen uns auf Sie!

Trainer:

Markus Kerscher

Wann:

Mittwochs15.30 - 16.30 Uhr
Donnerstags15.30 - 16.30 Uhr

Preise:

10er Karte150,00€           

zusätzlich 10 x freier Eintritt ins Schwimmbad

Weitere Informationen:

Telefon09402 940 -150
Whatsapp0151 264 703 94

Anmeldung:

Anmeldung Eckert Schwimmschule

Aqua Fitness

Nachhaltiges Training mit Aqua Fitness

Aqua-Fitness ist der Oberbegriff für verschiedene Sportarten im Wasser, wie z.B. Aqua-Gymnastik, Aqua-Moves aber auch die Aquafitness. Die positiven Auswirkungen des Wassers auf den menschlichen Körper lassen sich gut mit einem nachhaltigen Training verbinden.

Gelenkbelastungen, wie bei anderen Sportarten, werden durch das Wasser zum Großteil aufgehoben. Koordination, Beweglichkeit, Gleichgewicht sowie die Kraft können in optimaler Weise trainiert werden. Der Spaß im Element Wasser und die leichteren Bewegungsmöglichkeiten stärken das Wohlbefinden. überaus gesundheitsfördernd ist die Gewichtsentlastung für übergewichtige, die dennoch sportlich aktiv sein möchten. Gehen im Wasser ist auch sehr angenehm für Menschen, deren Gelenke bereits Verschleißerscheinungen haben.
Das tolle daran: Aqua-Fitness kann von jedem betrieben werden, auch von Menschen, die schon lange keinen Sport mehr getrieben haben.

Positive Effekte für den Körper

  • Sehnen, Bänder, Gelenke und Wirbelsäule werden durch  den Auftrieb im Wasser geschont
  • Wassergymnastik bietet die Gelegenheit auf sanfte und gesunde Art beweglicher zu werden, fit zu werden und fit zu bleiben
  • Die Atemmuskulatur wird trainiert und der Stoffwechsel wird angeregt
  • Da der Muskeltonus im Wasser vermindert ist, kommt es zu einer Muskelentspannung - auch der oft verspannten Bauch- & Rückenmuskulatur
  • Das Training im Wasser stärkt das Herz-Kreislaufsystem und verhilft zu mehr Kraft und Ausdauer
  • Straffung des Gewebes durch eine verstärkte Durchblutung

Unser Aquafitnessangebot:

Montags09:30 - 10:30 Uhr
17:00 - 18:00 Uhr
18:00 - 19:00 Uhr
Dienstags10:00 - 11:00 Uhr
11:00 - 12:00 Uhr
Mittwochs10:00 - 11:00 Uhr
Donnerstags09:00 - 10:00 Uhr
10:00 - 11:00 Uhr
Freitags17:00 - 18:00 Uhr 

Weitere Schwimmkurse:

www.wasserwacht-regenstauf.de

www.ullisschwimmschule.de